Präsentationen, die in Erinnerung bleiben

Bei der Erstellung von Reports und der Präsentation von Informationen verfangen wir uns oft in wunderschönen Darstellungen und übersehen dabei gerne einmal ob diese auch dazu geeignet sind bei unseren Zuhörern Verständnis und Erinnerungsvermöge...

Mai 2018 / von Ceri-Ann Hughes

Buyer Personas: So machen Sie Zielgruppen „greifbar“

„Wer auf andere Leute wirken will, der muss erst einmal in ihrer Sprache mit ihnen reden.“ – Kurt Tucholsky Was sind Buyer Personas? Buyer Personas sind fiktive Profile eines typischen Kunden. Idealerweise basieren Sie auf einer zuvor durchgefÃ...

April 2018 / von Jennifer Strange

Innovation und Isomorphie

Steve Jobs hat einmal gesagt, dass es Innovationen sind, die zwischen Marktführern und Marktfolgern unterscheiden. Natürlich strebt ein jedes Unternehmen danach, Teil der ersten Kategorie zu sein; die Kundschaft wieder und wieder mit neuen Entwickl...

April 2018 / von Lorna Finlay

Branding – Das sagt die Schrift über Ihre Marke aus

Welche Faktoren machen eine starke Marke aus? Eine erfolgreiche Marke liefert der Kundschaft einen klaren Mehrwert, eine reibungslose Kundenerfahrung und das Gefühl sich mit der Marke und ihren Werten identifizieren zu können. Vor allem jedoch verf...

April 2018 / von Jayne Sanders

Vorsicht! – Zahlen muss man im Zusammenhang sehen

Stellen wir uns einmal vor wir arbeiten für ein Unternehmen, das davon überzeugt ist sein Erfolg hinge nur davon ab Anfragen möglichst sofort in viele Aufträge zu verwandeln – und Jeder, der hierbei eine hohe Erfolgsrate aufweisen könnte, wür...

März 2018 / von Paul Hague

Artikelserie: So vermeiden Sie die Commodity-Falle

Wie differenzieren sich B2B-Unternehmen, wenn sich ihr Produkt nur minimal vom Wettbewerb unterscheidet? Ist die Preissenkung wirklich der einzige Ausweg aus der Misere? Die Problematik, allseits als Commodity-Falle bekannt, ist eine der fundamentale...

März 2018 / von Judith Wieghardt

Projektive Techniken in der B2B Marktforschung

Als Marktforscher sind wir immer auf der Suche nach neuen Methoden, die uns ermöglichen noch tiefer in das Verhalten und die Einstellungen unserer Studienteilnehmer einzutauchen. Das ist nun keineswegs eine einfache Aufgabe. Teilnehmer sind sich hä...

März 2018 / von B2B International