X

Der B2B-Marktforscher-Blog

Mit Marktforschung durch die Rezession: Wie Unternehmen in Krisenzeiten klug handeln

In wirtschaftlich unsicheren Zeiten wie einer Rezession stehen Unternehmen vor der Herausforderung, sich schnell an veränderte Marktbedingungen anzupassen. Während viele…

Marius Hindelang

5 wichtige Tipps für das Testen von kreativen Elementen in der Marktforschung

In der dynamischen Welt der Marktforschung ist das Testen von kreativen Elementen wie neuen Logos, Kampagnen und Anzeigen von entscheidender…

Kim Arend

Gedanken zur Produktentwicklung

Was haben Leonardo da Vinci, Aldous Huxley und Stephen Hawking gemeinsam? Sie waren zwar keine Marktforscher, das ist klar, aber…

Kathrin Posnanski

Die Zone of Tolerance im B2B-Kundenservice: Ein Schlüssel zur Kundenzufriedenheit

  In der Welt des B2B-Kundenservice ist es entscheidend, die Erwartungen der Kunden zu verstehen und richtig handzuhaben. Ein Konzept,…

Niklas Heitland

Persönlichkeit der B2B-Marken

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Marken bei Kaufentscheidungen nimmt zu. Eine starke Marke erlaubt es, den Preiskampf zu umgehen…

Beata Miklosz

Markenkommunikation und B2B-Marktforschung: Wo man anfangen sollte und warum es wichtig ist

Im B2B-Sektor ist die Markenkommunikation einer der wichtigsten Faktoren in der Marktforschung. Im Vergleich mit B2C, wo heutzutage oft emotionale…

Niklas Heitland

Was ist bei der Bewertung von Marktchancen zu beachten?

Planen Sie die Einführung eines neuen Produkts oder streben Sie eine Expansion durch die Einführung eines bestehenden Produkts in einem…

Kathrin Posnanski

Der DEI-Vorteil: Förderung von Wirtschaft, Menschen und Gesellschaft

Letzten Monat haben wir darüber gesprochen, wie wichtig es ist, ein Thought Leader in Ihrer Branche zu sein. Heute möchten…

Kim Arend

Optimale Preisgestaltung: Direkte Methoden zur Ermittlung der Zahlungsbereitschaft

Einleitung Die richtige Preisgestaltung ist eine der zentralen Herausforderungen für Unternehmen. Ein optimaler Preis kann den Umsatz maximieren und die…

Marius Hindelang

Mehr aus der Kundenzufriedenheit herausholen

Im Vergleich zum Konsumentenbereich hat sich die Marktforschung im B2B-Segment noch nicht so stark etabliert und ihre Vorteile werden noch…

Beata Miklosz